Der Dolmetscher in mir
Die Bewegung und Mimik eines Menschen auf eine digital animierte Figur zu übertragen, ist nicht neu. In Echtzeit und ohne zusätzliche Sensoren, wie es die FAU-Forscher machen, schon. (Bild: Aniriana/Shutterstock.com/)
Neue Technik verschmilzt die Stimme und die...
Das IZdigital beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Langen Nacht der Wissenschaften. Präsentiert werden Forschungsprojekte und Lerninnovationen aus der Kombination von Informatik und Geisteswissenschaften.
18:30 Uhr: Was verraten Deine Texte über Dich? (Professur für Korpuslinguistik)
19...
Die virtuelle Umkleidekabine als Stilberater
Preisverleihung "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" 2015: Katrin Hennig (Deutschland – Land der Ideen), Prof. Dr. Freimut Bodendorf (FAU), Jan Brecht (CIO & Head of Supply Chain, Adidas Group), Thomas Wiesel (Head of IT Innovation), C...
Das IZ Digital beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Langen Nacht der Wissenschaften.
Termin: Samstag, 14.10.2015, 18-1 Uhr
Ort: Bismarckstr. 1a, Raum 00.011 (Vorträge), Raum 00.021 (Infostände)
Vortragsreihe
18:30 Uhr: Was verraten Deine Texte über Dich? (Professur für Korpuslinguisti...
Medikationsdaten können Leben retten
v.l.n.r.: Prof. Dr. Harald Dormann (Chefarzt der zentralen Notaufnahme im Klinikum Fürth), Dr. Franz Jobst (Ärztegenossenschaft Mittelfranken e.G.), Ilse Aigner (Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und Stell...
Workshop "3D Rekonstruktion und Visualisierung"
3. Juli 2015
Veranstalter: Lehrstuhl für Graphische Datenverarbeitung (Informatik 9), Lehrstuhl für Mustererkennung (Informatik 5)
Ort:Seminarraum 01.150-128, Cauerstr. 11, 91058 Erlangen
Das Tagungsprogramm finden Sie auf dem Tagungsflyer zum D...
Workshop "Digitale Geoinformation und Visualisierung von (Geo-) Daten in den & für die Geistes- und Sozialwissenschaften: Ansätze, Fragestellungen, Methoden"
19. Juni 2015
Veranstalter: Institut für Geographie (Lehrstuhl für Kulturgeographie und Professur für GIS/Fernerkundung), Lehrstuhl für ...
Die Bibliothek der ZukunftDie Bibliothek der Zukunft
Konstanze Söllner, Direktorin der UB. (Bild: UB/David Hartfiel)
Bibliotheks-Direktorin Konstanze Söllner plädiert für ein eindeutiges und praktikables Urheberrecht
Unaufhaltsam revolutioniert das Internet die Informationswelt. Nic...
Aus alt mach digital: Die Zukunft historischer Schätze
Bild: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
Das Meer strahlt hellblau unter weißer und roter Schrift, Fahnen markieren wichtige Orte, Länder leuchten in hellbraun – vor gut 500 Jahren muss der Behaim-Globus recht bunt gewesen sein...
Workshop "Sozialwissenschaftliche Analyse von digitalen Geodaten" zur Vorbereitung eines DFG-Netzwerk-Antrags
26./27. März 2015
Veranstalter: Dr. Tim Elrick (Homepage des Instituts für Geographie)
Das Programm finden Sie auf dem Flyer zum Downlaod.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.