Das Institut für Lern-Innovation (ILI) der FAU als Best-Practice-Beispiel
Die Präsenzlehre an deutschen Hochschulen ist wegen der Corona-Krise zurzeit ausgesetzt. Ob sie zum Vorlesungsbeginn am 20. April wieder aufgenommen werden kann, ist unklar – Alternativen müssen vorbereitet werden. Die FAU ha...
Die 7. Jahrestagung des Verbands Digital Humanities im deutschsprachigen Raum fand an der Universität Paderborn statt. Unter dem Motto "Digital Humanities zwischen Modellierung und Interpretation" zeigte sich an den Veranstaltungstagen das breite Spektrum des Faches.
Modellierung und Modellbildung
...
Hilfen für Digitalisierungsmaßnahmen
Seit dem 10. März sind alle Lehrveranstaltungen der FAU in Präsenzform bis auf weiteres abgesagt. Inwieweit sich die Situation nach dem 20. April verändern wird, ist noch nicht abzusehen. Die Universitätsleitung hat deshalb alle Lehrenden dazu aufgerufen, altern...
Das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) und die dadurch ausgelöste Infektionserkrankung („Corona virus induced disease“, COVID-19) breiten sich weiter aus. Die FAU hat einen Krisenstab eingerichtet. Er kommt regelmäßig zusammen, beobachtet und bewertet die Lage und bereitet alle relevanten Entsch...
BR-„Campus TALKS“
Bei den „Campus TALKS“ bringen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschung auf den Punkt. Jede Teilnehmerin bzw. jeder Teilnehmer hat auf der Bühne 13 Minuten Zeit ihr bzw. sein Thema allgemeinverständlich zu erklären. Die freie Rede zählt! Als nächstes steht Prof. Dr....
FAU-Forschungsteam untersucht, wie KI die Studienberatung unterstützen kann
Kann Künstliche Intelligenz (KI) Studierenden wertvolle Anregungen für ihren weiteren Studienweg geben? Wie können Universitäten und Hochschulen KI-basierte Unterstützungssysteme einführen, die akzeptiert werden und die Vie...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.