Zukunftskonferenz innovation@publishing 2015: Publishing Industry 4.0 - Digital and Connected World
Termin: 13.11.2015, 10:00-17:00 Uhr
Ort: Erlangen, Kollegienhaus, Senatssaal
Tagungsleitung: Dipl. Kfm. Jörn Fahsel; Prof. Dr. Svenja Hagenhoff
Anmeldeschluss: 25. Oktober 2015
In der fünften A...
Das IZdigital beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Langen Nacht der Wissenschaften. Präsentiert werden Forschungsprojekte und Lerninnovationen aus der Kombination von Informatik und Geisteswissenschaften.
18:30 Uhr: Was verraten Deine Texte über Dich? (Professur für Korpuslinguistik)
19...
Das IZ Digital beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Langen Nacht der Wissenschaften.
Termin: Samstag, 14.10.2015, 18-1 Uhr
Ort: Bismarckstr. 1a, Raum 00.011 (Vorträge), Raum 00.021 (Infostände)
Vortragsreihe
18:30 Uhr: Was verraten Deine Texte über Dich? (Professur für Korpuslinguisti...
5./6. März 2015
Veranstalter: Dr. Matthias Klemm, Ronald Staples (Homepage des Instituts für Soziologie)
Ort: Institut für Soziologie, Kochstraße 4, R. 5.052, 91054 Erlangen
Das Tagungsprogramm finden Sie auf dem Tagungsflyer zum Download.
Prof. Dr. Günther Görz spricht auf dem Collegium Alexandrinum 2014 über die Digital Humanities.
Ausgehend von einer ersten Bestimmung von "Digital Humanities" werden zunächst Vorgeschichte und Voraussetzungen, insbesondere die umfassende Digitalisierung thematisiert. Nach einem Blick auf die Rol...
„Beginnt endlich die Digitalisierung der Geisteswissenschaften?“ Dieser erst kürzlich in der Süddeutschen Zeitung gestellten Frage ist zu entgegnen, dass der Prozess der Digitalisierung der Geisteswissenschaften ebenso wie der Sozialwissenschaften und Kulturwissenschaften seit den ersten Anfängen in...
„Beginnt endlich die Digitalisierung der Geisteswissenschaften?“ Dieser erst kürzlich in der Süddeutschen Zeitung gestellten Frage ist zu entgegnen, dass der Prozess der Digitalisierung der Geisteswissenschaften ebenso wie der Sozialwissenschaften und Kulturwissenschaften seit den ersten Anfängen in...