Time Machine-Projekt nimmt wichtige Hürde zu EU-Großforschungsvorhaben
Die Europäische Kommission hat das Time Machine-Projekt als einen der sechs Vorschläge für eine große, strategische Forschungsinitiative für das nächste Jahrzehnt ausgewählt. Insgesamt werden Mittel in Höhe von einer Million E...
Vom 2. bis 4. Dezember fand der Digitalgipfel in Nürnberg statt. Einer der inhaltlichen Schwerpunkte in diesem Jahr war die Künstliche Intelligenz. In einem Beitrag vom 3. Dezember geht die WDR 5-Sendung Quarks der Frage nach, wie Künstliche Intelligenz im Gesundheitssystem sinnvoll eingesetzt w...
Bewerbersichtung 4.0: Immer mehr große Firmen wählen ihre zukünftigen Angestellten mithilfe von computergesteuerten Rechenvorgängen aus. Wie eine Untersuchung der Universität Bamberg und der FAU ergab, setzen bereits knapp sechs Prozent der größten Unternehmen Deutschlands Algorithmen bei ihrer ...
„FAU – a passion for digital health“
Wie revolutionieren Lernende Systeme unseren Alltag? Wie sieht eine vernetzte Wohn- und Lebenswelt aus? Und welche besondere Verantwortung hat eine zunehmend digitale Gesellschaft? Diese und ähnliche Fragen diskutieren Experten aus ganz Deutschland heute und m...
Ein Algorithmus des US-Onlinehändlers Amazon hat offenbar Frauen bei der Bewerberauswahl systematisch benachteiligt – wenn auch unbeabsichtigt. Prof. Dr. Sven Laumer, Inhaber des Schöller-Stiftungslehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft, ...
Development of a model repository and automatic font recognition for OCR-D
The DFG-approved project is one of 8 projects in the OCR-D initiative, which want to simplify OCR for libraries and archives. The project is an interdisciplinary project in collaboration with the Book Science Lab (Johannes G...
AG Digital Humanities
Die Arbeitsgruppe Digital Humanities wurde vom Department Informatik anlässlich der Versetzung von Prof. Dr.-ing. Günther Görz in den Ruhestand zum 1.10.2012 eingerichtet. In ihr sollen Forschungsprojekte im Schnittbereich von Informatik und Geisteswissenschaften durchgeführt ...